Produkt zum Begriff Kunststofftüten:
-
Müll und Recycling in der Grundschule (Segmüller-Schwaiger, Silvia)
Müll und Recycling in der Grundschule , Das wichtige Sachunterrichtsthema Müll und Recycling lebensnah, handlungsorientiert und lehrplangerecht aufbereitet Abfall vermeiden in der Grundschule Die weltweite Müllproduktion steigt von Jahr zu Jahr. Entsprechend wichtig ist es, bereits Kinder in der Grundschule für Themen wie Recycling und Abfallvermeidung ins Boot zu holen. Dank der Materialien dieses Bandes begreifen die Kinder beispielsweise, wie viel Müll jeder Mensch am Tag produziert, und lernen Wege kennen, Abfall zu vermeiden. Müll und Recycling kindgerecht Mit Hilfe dieses Bandes können Sie Ihren Schülerinnen und Schülern dieses hochaktuelle Thema kindgerecht und auf kreative Art und Weise handlungsorientiert vermitteln. So lehren Sie Ihren Schülern den richtigen Umgang mit Abfall im Alltag und leisten dadurch einen Beitrag zum Umweltschutz. Schnell im Unterricht einsetzbar Sie erhalten fertige Stundenbeschreibungen sowie ausführliche Hinweise für Sie als Lehrkraft. Weiterhin liefert Ihnen der Band zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen, die sich direkt an die jeweiligen Stundenbeschreibungen anschließen. Als Bonus gibt es ein Poster zur Mülltrennung in DIN A2. Die Themen: - Was ist Abfall? - Wie viel Abfall produzieren wir? - Abfallarten - Abfallvermeidung - Was gehört in welche Tonne? - Was passiert mit dem Abfall? - Plastikfrei ? Wie kann ich Plastik vermeiden? - Aktionen - selbst aktiv sein , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190305, Produktform: Geheftet, Beilage: Broschüre drahtgeheftet, Autoren: Segmüller-Schwaiger, Silvia, Seitenzahl/Blattzahl: 80, Themenüberschrift: EDUCATION / Teaching Methods & Materials / General, Keyword: 1. und 2. Klasse; Grundschule; Raum und Umwelt; Sachunterricht, Fachschema: Sachunterricht / Lehrermaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik, Bildungsmedien Fächer: Sachunterricht, Fachkategorie: Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden~Schule und Lernen, Bildungszweck: für den Primarbereich, Altersempfehlung / Lesealter: 23, Genaues Alter: GRS, Fachkategorie: Unterrichtsmaterialien, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW, Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Länge: 291, Breite: 198, Höhe: 6, Gewicht: 286, Produktform: Geheftet, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Schulform: Grundschule, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch, WolkenId: 1929852
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
A3 Tragetasche aus Plastik (pro Set 2) Bastelbedarf Aufbewahrung
Mit unserer durchsichtigen Tragetasche A3 kannst du deine Bastelutensilien ganz einfach transportieren! Dieser durchsichtige und wasserdichte Koffer hat einen Clip-Verschluss, der dafür sorgt, dass deine Meisterwerke sicher und trocken sind. Sie eignet sich perfekt für die Aufbewahrung und den Transport von Bastelmaterial, Dokumenten und vielem mehr und ist eine praktische Lösung für die Kreativität unterwegs. Kinder werden es genießen, ihre fertigen Projekte hineinzuschieben, und das schlanke Design macht es einfach, sie in der Hand zu tragen oder unter einen Kinderwagen zu schieben. Mit unserer durchsichtigen Tragetasche A3 kannst du deine Kreationen geordnet und sicher aufbewahren und sicherstellen, dass dein Bastelmaterial immer griffbereit ist!
Preis: 7.95 € | Versand*: 4.99 € -
Einweg Schöpfkellen Schwarz 23cm aus Plastik, 10 Stück - Mank
Für ein professionell ausgestattetes Catering sind diese Schöpfkellen unverzichtbar! Hochwertige Schöpfkellen für Buffet oder Nachservice. Die Einwegschöpfkellen aus Polystyrol passen sich durch ihr schlichtes Design jeder Umgebung optimal an!
Preis: 10.60 € | Versand*: 0.00 € -
Einweg Miniteelöffel aus Plastik transparent 100mm, 100 Stück - Mank
Kleine Helfer für Fingerfood aller Art sind diese Teelöffel im Miniformat. Ob Cremes, kleine Suppen oder andere Speisen – mit den Mini Löffeln sind Sie perfekt gerüstet! Durch das transparente Material Polystyrol passen sich die Einweg Löffel ihrer Umgebung optimal an.
Preis: 10.19 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Alternativen gibt es zu Plastikbechern, um die Umweltbelastung durch Einweg-Plastik zu reduzieren?
Es gibt verschiedene Alternativen zu Plastikbechern, wie zum Beispiel Becher aus Pappe, Bambus oder Maisstärke. Wiederverwendbare Becher aus Glas, Edelstahl oder Bambus sind eine nachhaltige Option. Einweg-Plastikbecher sollten vermieden werden, um die Umweltbelastung zu reduzieren.
-
Wie kann man umweltfreundliche Toilettentüten herstellen? Was sind die Vorteile von biologisch abbaubaren Toilettentüten gegenüber herkömmlichen Kunststofftüten?
Umweltfreundliche Toilettentüten können aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zellulose hergestellt werden. Durch den Einsatz von biologisch abbaubaren Materialien können die Tüten nach Gebrauch kompostiert werden, was die Umweltbelastung reduziert. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststofftüten sind biologisch abbaubare Toilettentüten umweltfreundlicher, da sie weniger Müll produzieren und schneller abgebaut werden können.
-
Was sind umweltfreundliche Alternativen zu Einweg-Trinkhalmen aus Plastik?
Umweltfreundliche Alternativen zu Einweg-Trinkhalmen aus Plastik sind Trinkhalme aus Glas, Edelstahl oder Bambus. Diese sind wiederverwendbar, langlebig und können einfach gereinigt werden. Zudem gibt es auch Trinkhalme aus biologisch abbaubaren Materialien wie Papier oder Maisstärke.
-
Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu Einweg-To-Go-Bechern, um den Verbrauch von Plastik und Papier zu reduzieren?
Mehrwegbecher aus Glas, Edelstahl oder Bambus sind eine nachhaltige Alternative zu Einweg-To-Go-Bechern. Thermobecher aus isolierendem Material halten Getränke länger warm oder kalt und können immer wieder verwendet werden. Es gibt auch biologisch abbaubare Einwegbecher aus Materialien wie PLA oder Pappe.
Ähnliche Suchbegriffe für Kunststofftüten:
-
Einweg Serviergabeln Schwarz 23cm aus Plastik, 10 Stück - Mank
Für ein professionell ausgestattetes Catering sind diese Serviergabeln unverzichtbar! Hochwertige Vorlegegabeln für Buffet oder Nachservice. Die schlichten Einweggabeln aus Polystyrol passen sich durch ihr schlichtes Design jeder Umgebung optimal an!
Preis: 7.97 € | Versand*: 0.00 € -
Einweg Servierlöffel Schwarz 23cm aus Plastik, 10 Stück - Mank
Für ein professionell ausgestattetes Catering sind diese Servierlöffel unverzichtbar! Hochwertige Vorlegelöffel für Buffet oder Nachservice. Die Einwegservierlöffel aus Polystyrol passen sich durch ihr schlichtes Design jeder Umgebung optimal an!
Preis: 7.97 € | Versand*: 0.00 € -
Einweg Minigabel aus Plastik transparent 100mm, 100 Stück - Mank
Kleine Helfer für Fingerfood aller Art sind diese Gabeln im Miniformat. Ob Fingerfood, Canapees oder andere Speisen – mit den Mini Gabeln sind Sie perfekt gerüstet! Durch das transparente Material Polystyrol passen sich die Gäbelchen ihrer Umgebung optimal an.
Preis: 10.19 € | Versand*: 0.00 € -
Einweg Servierzangen Schwarz 23cm aus Plastik, 4 Stück - Mank
Für ein professionell ausgestattetes Catering sind diese Servierzangen unverzichtbar! Hochwertige Vorlegezangen für Buffet oder Nachservice. Die Einwegservierzangen aus Polystyrol passen sich durch ihr schlichtes Design jeder Umgebung optimal an!
Preis: 6.35 € | Versand*: 0.00 €
-
"Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu Einweg-Getränkeröhrchen aus Plastik?"
Umweltfreundliche Alternativen zu Einweg-Getränkeröhrchen aus Plastik sind zum Beispiel Trinkhalme aus Glas, Edelstahl oder Bambus. Diese sind wiederverwendbar und somit nachhaltiger. Alternativ können auch essbare Trinkhalme aus Pasta oder Zuckerrohr verwendet werden.
-
Wie kann die Umweltbelastung durch Einweg-Trinkhalme reduziert werden? Oder: Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu herkömmlichen Plastik-Trinkhalmen?
Die Umweltbelastung durch Einweg-Trinkhalme kann reduziert werden, indem sie durch wiederverwendbare Trinkhalme aus Materialien wie Edelstahl, Glas oder Bambus ersetzt werden. Alternativ können auch biologisch abbaubare Trinkhalme aus Materialien wie Papier, Stroh oder PLA (Polymilchsäure) verwendet werden. Ein weiterer Ansatz ist es, komplett auf Trinkhalme zu verzichten und Getränke direkt aus dem Glas oder der Flasche zu trinken.
-
Welche umweltfreundlichen Alternativen gibt es zu herkömmlichen To-go-Bechern und wie können sie dazu beitragen, den Verbrauch von Einweg-Plastik zu reduzieren?
Eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen To-go-Bechern sind wiederverwendbare Kaffeebecher aus Materialien wie Glas, Edelstahl oder Bambus. Diese Becher können dazu beitragen, den Verbrauch von Einweg-Plastik zu reduzieren, da sie immer wieder verwendet werden können und somit weniger Abfall produzieren. Zudem gibt es mittlerweile auch biologisch abbaubare Einweg-Becher aus Materialien wie Pappe oder PLA, die eine umweltfreundlichere Option darstellen und den Verbrauch von herkömmlichem Plastik reduzieren können. Darüber hinaus können Cafés und Restaurants Anreize schaffen, um Kunden dazu zu ermutigen, ihre eigenen wiederverwendbaren Becher mitzubringen, was ebenfalls den Verbrauch von Einweg-Plast
-
Was sind die umweltfreundlichsten Alternativen zu Einweg-Plastikflaschen und wie können wir den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen reduzieren?
Die umweltfreundlichsten Alternativen zu Einweg-Plastikflaschen sind wiederverwendbare Trinkflaschen aus Glas, Edelstahl oder BPA-freiem Kunststoff. Diese können immer wieder befüllt werden und reduzieren somit den Bedarf an Einweg-Plastikflaschen. Um den Verbrauch von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren, können wir auch auf Leitungswasser zurückgreifen und es in wiederverwendbaren Flaschen mitnehmen. Zudem sollten wir auf Produkte mit weniger Verpackungsmaterial achten und uns für alternative Getränkeverpackungen wie Tetra Paks oder Mehrweg-Glasflaschen entscheiden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.